Locker, fruchtig und saftig

Dieser einfache vegane Blechkuchen mit Heidelbeeren aus dem Glas ist schnell gemacht und super lecker.
Mit seinem lockerem Teig und saftigen Blaubeeren kommt er bei allen immer sehr gut an.
Den einfachen veganen Kuchen mit wenigen Zutaten aus dem Vorrat kannst Du jederzeit backen, wenn Du schnell einen leckeren Kuchen brauchst.
Ideal, wenn Du viele Gäste erwartest oder einfach mal wieder Lust auf Blechkuchen hast.
Einfach ein veganer Lieblingskuchen für alle Fälle.
Zutaten:
Du kannst den gleichen Kuchen auch in der 26 cm-Springform backen.
Hier ist das Rezept:
Einfacher veganer Heidelbeerkuchen aus der Springform
Liebe Karen,
ich habe heute den Heidelbeerkuchen gebacken. Leider waren die Wildheidelbeeren total vereist. Ich habe sie daher doch ein wenig auftauen lassen und dann mit 2 EL Mehl vermischt.
Also ich den Teig auf das Backblech gegeben habe, war unten in der Rührschüssel leider noch Mehl. Ich hatte also den Teig mit dem Rührlöffel nicht gut genug vermischt. Eigentlich soll man den Teig nicht zu lange verrühren, aber trotzdem soll er gut vermischt sein. Hast du da einen Tipp für mich? Einen Mixer soll man ja nicht verwenden.
Optisch schaut der Kuchen ein wenig seltsam aus, weil er grau/blau verfärbt ist. Aber geschmacklich finde ich ihn sehr lecker und luftig.
Ich werde ihn bestimmt wieder einmal backen, aber dann mit frischen Heidelbeeren.
Vielen Dank!
Liebe Grüße
Anne
Liebe Anne,
ja, ich glaube ganz vermeiden lässt es sich nicht, dass sich der Teig bei Verwendung von gefrorenen Heidelbeeren verfärbt.
Das mit den Mehlresten in der Schüssel kenne ich auch. Ich versuche immer, mit dem Rührlöffel überall einmal lang zu gehen.
Ein paar kleine Mehlreste sind auch nicht so schlimm, wie ein zu stark gerührter Teig, finde ich.
Ich freue mich sehr, dass der Kuchen Dir geschmeckt hat. Mit frischen Heidelbeeren wird er noch schöner aussehen! 🫐🫐🫐
Danke schön und alles Liebe,
Deine Karen ❤️🥰❤️
Liebe Karen, ich habe noch tiefgefrorene Blaubeeren und würde sie gerne für einen Blechkuchen verwenden. Bei deinem Heidelbeerkuchen Rezept für eine Springform hast du auch tiefgefrorene Heidelbeeren angegeben, hier als Blechkuchen jedoch nicht. Hat das einen Grund? Oder kann ich sie problemlos verwenden?
Vielen Dank!
Liebe Grüße Anne
Liebe Anne,
vielen Dank für Deine Nachricht. 🩷🫶🩷
Bisher habe ich diesen Kuchen nur mit Heidelbeeren aus dem Glas gebacken.
Aber ich glaube, dass er auch mit tiefgefrorenen Heidelbeeren genauso gut gelingt. 😍👍
Viel Erfolg beim Backen und ganz liebe Grüße,
Deine Karen 🩷💕
Er ist so schön saftig und schmeckt gut ich backe ihn schon sehr lange. Wenn man Abwechslung möchte kann man auch ein paar Himbeeren dazu mischen aber die blaubeeren reduzieren.Vielen Dank für das schöne Rezept.
Liebe Lisa, das freut mich sehr! 💕😍💕
Vielen Dank für den Tipp, einen Teil der Blaubeeren durch Himbeeren zu ersetzen. 😃👍
Ganz liebe Grüße, Deine Karen