Ein echter Lieblingssalat!

Frisch, bunt und unglaublich lecker: Dieser beliebte Kichererbsensalat mit Avocado, Gurke, Tomaten und veganem Feta bringt alles mit, was ein toller Salat braucht.
Das Dressing ist einfach und total lecker.
Lecker und sättigend als leichtes Hauptgericht oder Beilage zum Grillen.
Der Salat kommt auch immer sehr gut an beim Brunch, Picknick oder Buffet.
Zutaten:
Portionen: 4
Zutaten
- 1 Dose Kichererbsen 265 g Abtropfgewicht
- 400 g Kirschtomaten
- 1 Salatgurke
- 1 bis 2 reife Avocados
- 150 g veganer Feta
- Petersilie und Basilikum frisch oder tiefgekühlt
Dressing
- 30 g Zitronensaft = 30 ml
- 60 g Olivenöl = 66 ml
- ½ TL mittelscharfer Senf
- 1 Zehe Knoblauch
- ½ bis 1 TL getrockneter Oregano
- Salz und Pfeffer
Anleitung
Dressing vorbereiten
- 1 Zitrone mit einer Zitruspresse auspressen.Du brauchst 30 g Zitronensaft = 30 ml.
- 1 Knoblauchzehe schälen und mit einer Knoblauchpresse pressen.
- In einem Becher oder einer Schale mischen:30 g Zitronensaft (= 30 ml)60 g Olivenöl (= 66 ml)1 gepresste Knoblauchzehe0,5 TL mittelscharfer Senf0,25 TL Salz (= 2 g)0,5 bis 1 TL getrockneter Oreganoetwas schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Salat vorbereiten
- 400 g Kirschtomaten halbieren oder vierteln.
- 1 Salatgurke längs halbieren.Die Gurkenhälften entkernen (mit einem Teelöffel oder Esslöffel die Kerne rauskratzen).Dann in kleine Stücke schneiden.(Du brauchst ca. 280 g bis 320 g Gurkenstücke.)
- 1 Dose Kichererbsen in ein Sieb oder einen Durchschlag (Seiher) abgießen.Unter fließendem Wasser gut abspülen.(Du brauchst ca. 265 g abgetropfte Kichererbsen.)
- 150 g veganen Feta würfeln.
- Etwas frische Petersilie und frisches Basilikum klein schneiden.(Mit der Schere oder mit einem Messer)Du brauchst ca. 4 EL gehackte Petersilie und 2 EL gehacktes BasilikumDu kannst auch tiefgekühlte Kräuter nehmen.
- 1 bis 2 reife Avocados halbieren, entkernen und schälen.In Würfel schneiden.Du brauchst ca. 250 g bis 350 g Avocadowürfel.(Falls Du den Salat erst noch durchziehen lässt: Die Avocados am besten erst direkt vorm Servieren fertig machen.)
Fertig stellen
- In einer großen Schüssel alle Salatzutaten mit dem Dressing mischen.
- Abschmecken und bei Bedarf vorsichtig nachwürzen mit Pfeffer und evtl. Salz.
- Der Salat kann sofort gegessen werden oder erst noch im Kühlschrank durchziehen. (Falls Du den Salat erst noch durchziehen lässt: Die Avocados am besten erst direkt vorm Servieren zufügen.)
Der vegane Salat ist inspiriert von diesem Rezept von Chefkoch (nicht vegan).
Ein ganz toller Sommersalat, ich bin total begeistert!
Vielen Dank, liebe Sophie! 🩷😃🩷 Ich freue mich sehr, dass der Salat Dir geschmeckt hat!