Veganer Bauerntopf

Wunderbar sättigend und voller Geschmack.

Nahaufnahme eines Tellers mit veganem Bauerntopf mit veganem Hack, Gemüse und einem Klecks veganer Crème fraîche.

Wenn Du ein herzhaftes veganes Gericht suchst, das richtig satt macht und rundum guttut, ist dieser super leckere vegane Bauerntopf genau das Richtige.

Kartoffeln, Möhren, Paprika und veganes Hackfleisch ergeben zusammen mit aromatischen Gewürzen und einer Dose Tomaten einen wunderbar herzhaften veganen Eintopf.

Große Pfanne mit veganem Bauerntopf aus Kartoffeln, Möhren, Paprika und veganem Hack auf dem Herd.

Dieser vegane Bauerntopf ist das perfekte Wohlfühlessen für jeden Tag.

Grundprinzip für den Bauerntopf:

  • Gemüse und veganes Hack anbraten.
  • Mit einer Dose Tomaten und Gemüsebrühe kochen.
  • Mit veganer Crème fraîche und Petersilie servieren.
Ein Teller veganer Bauerntopf mit veganem Hack, serviert mit veganer Crème fraîche und frischer Petersilie.

Veganer Bauerntopf

Noch keine Bewertungen
Herzhafter veganer Eintopf für jeden Tag. Super lecker, unkompliziert und sehr beliebt!
Gesamtzeit 1 Stunde 5 Minuten
Portionen: 5 Portionen

Kochutensilien

  • sehr große beschichtete Pfanne oder ein großer beschichteter Kochtopf

Zutaten
 

  • 850 g Kartoffeln = ca. 700 g geschält gewogen
  • 275 g Möhren geschält gewogen
  • 2 Paprika z.B. rot und gelb
  • 150 g Zwiebeln geschält gewogen
  • 3 EL Öl
  • 2 Packungen veganes Hackfleisch = 360 bis 500 g
  • 50 g Tomatenmark = 2,5 EL
  • 1 Dose Tomatenstücke aus der Dose 400 g
  • 400 ml Wasser 400 g
Gewürze
  • 20 g Gemüsebrühe Pulver = 4 TL
  • 2 TL Zucker = 10 g
  • 1 TL Paprika edelsüß Pulver = 3 g
  • 1 TL Paprika rosenscharf Pulver = 3 g
  • ½ TL getrockneter Majoran
  • ½ TL getrockneter Thymian
  • Salz und Pfeffer
Zum Servieren
  • vegane Crème fraîche oder veganer Schmand Kannst Du auch weglassen.
  • gehackte Petersilie tiefgekühlt oder frisch

Anleitung
 

Gemüse vorbereiten:
  • 850 g Kartoffeln schälen und in kleine Würfelchen schneiden.
    Du brauchst ca. 700 g Kartoffelwürfelchen (ca. 2 cm).
  • Möhren schälen und in kleine Würfelchen schneiden.
    Du brauchst ca. 275 g Möhrenwürfelchen (ca. 2 cm).
  • 2 Paprikaschoten (z.B. rot und gelb) entkernen und fein würfeln.
    Du brauchst ca. 300 bis 400 g Paprikawürfel.
  • Ca. 1 bis 2 Zwiebeln schälen und fein würfeln.
    Du brauchst ca. 150 g Zwiebelwürfel.
Anbraten:
  • In einer sehr großen beschichteten Pfanne (oder in einem großen beschichteten Kochtopf) 3 EL Öl erhitzen.
  • Die Zwiebelwürfelchen zufügen.
    5 Minuten anbraten.
  • 2 Packungen veganes Hack zufügen (360 bis 500 g).
    4 Minuten mit anbraten.
  • Kartoffel-, Möhren- und Paprikawürfelchen zufügen.
    5 Minuten mit anbraten.
  • 50 g Tomatenmark zufügen (2,5 EL).
    1 Minute mit anbraten.
    Dabei alles sehr gut miteinander vermischen.
Kochen:
  • Zufügen:
    1 Dose Tomatenstücke (400 g)
    400 ml (400 g) Wasser (Du kannst kaltes Wasser nehmen oder das Wasser vorher im Wasserkocher zum Kochen bringen.)
    20 g (4 TL) Gemüsebrühe Pulver
    2 TL (10 g) Zucker
    1 TL Paprika edelsüß Pulver
    1 TL Paprika rosenscharf Pulver
    0,5 TL getrockneter Majoran
    0,5 TL getrockneter Thymian
  • Mit Deckel zum Kochen bringen.
  • Dann mit Deckel bei kleiner Hitze köcheln lassen.
    30 bis 35 Minuten (bis das Gemüse weich ist).
  • Würzen mit schwarzem Pfeffer (und bei Bedarf Salz).
Servieren:
  • Den Eintopf auf Teller füllen.
    Mit einem Esslöffel veganer Crème fraîche oder veganem Schmand und gehackter Petersilie servieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung