Veganes Himbeer Dessert mit karamellisierten Mandelblättchen

Himmlisch lecker und total einfach zu machen.

Ein Glas mit veganem Himbeer-Dessert, geschichtet mit Dessertcreme und Himbeeren, getoppt mit karamellisierten Mandelblättchen, im Hintergrund weitere Dessertgläser.

Dieses beliebte vegane Himbeer-Dessert mit karamellisierten Mandelblättchen schmeckt himmlisch cremig und ist ganz einfach zubereitet.

Perfekt, wenn Du einen unkomplizierten Nachtisch suchst, der alle Gäste total begeistert.

Die Kombination aus fruchtigen Himbeeren, knusprigen Mandelblättchen und einer sahnigen veganen Dessertcreme macht diese Nachspeise unwiderstehlich lecker.

Zutaten:

Zutaten für veganes Himbeer Dessert in der Übersicht: Vegane Schlagsahne, Himbeeren tiefgekühlt, veganer Vanille-Skyr, Sahnesteif, Zucker, Vanillezucker, vegane Butter, Mandelblättchen.
Veganes Himbeer-Dessert im Glas, geschichtet mit weißer Creme und tiefgekühlten Himbeeren, bestreut mit karamellisierten Mandelblättchen.

Veganes Himbeer Dessert mit Mandel-Topping

Noch keine Bewertungen
Probiere dieses traumhafte vegane Dessert: Fruchtige Himbeeren, sahnige Creme und knusprige Mandelblättchen – einfach himmlisch lecker.
Zubereitung 15 Minuten
Ruhezeit2 Stunden
Gesamtzeit 2 Stunden 15 Minuten
Portionen: 4 Portionen

Zutaten
 

  • 300 g tiefgekühlte Himbeeren
Dessertcreme
  • 200 ml vegane Schlagsahne 1 Becher Rama Schlagcreme
  • 200 g veganer Vanille-Skyr oder normaler veganer Skyr
  • 1 Päckchen Sahnesteif oder 8 g San-Apart
  • 2 Päckchen Vanillezucker 2 x 8 g = 16 g
  • 40 g Zucker
Mandel-Topping (Karamellisierte Mandelblättchen):
  • 1 EL vegane Butter
  • 60 g Mandelblättchen = gehobelte Mandeln
  • 1 EL Zucker

Anleitung
 

Mandel-Topping vorbereiten:
  • In einer beschichteten Pfanne 1 EL vegane Butter erhitzen.
  • 60 g Mandelbättchen und 1 EL Zucker zufügen.
  • Die Mandeln bei mittlerer Hitze erhitzen (anrösten, karamellisieren).
    Dabei sehr oft umrühren.
    Die Mandeln sollen schön goldbraun werden, aber nicht zu dunkel.
    Das dauert ca. 5 Minuten.
  • Dann aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen.
Dessertcreme vorbereiten:
  • In einer kleinen Schale mischen:
    1 Päckchen Sahnesteif (8 g) oder 8 g San-Apart
    2 Päckchen Vanillezucker (2 x 8 g)
    40 g Zucker
    Alles gut miteinander vermischen.
  • 200 ml vegane Schlagsahne in eine Rührschüssel geben.
    (1 Becher Rama Schlagcreme)
  • Mit den Rührhaken eines Handmixers 30 Sekunden mixen.
  • Dann die Sahnesteif-Vanillezucker-Zucker-Mischung einrieseln lassen und dabei weiter mixen.
  • Die Sahne steif schlagen.
  • Dann 200 g veganen Vanille-Skyr unter die steif geschlagene Sahne mischen.
    (Oder normalen veganen Skyr)
    (Mit dem Mixer unterrühren.)
  • Es ergibt ca. 460 g Dessertcreme.
    = ca. 115 g pro Portion
Fertig stellen:
  • In 4 Dessertgläser oder Schälchen schichten.
    (Du kannst auch alles in eine große Schüssel schichten.)
  • Für 1 Glas (Schichten von unten nach oben):
    ca. 57 g vegane Dessertcreme
    ca. 75 g tiefgekühlte Himbeeren (gefroren zufügen)
    ca. 57 g vegane Dessertcreme
    ca. 15 g geröstete Mandelblättchen oben drauf geben
  • Das Dessert im Kühlschrank oder bei Zimmertemperatur durchziehen lassen, bis die Himbeeren aufgetaut sind.
    (Ca. 2 Stunden oder auch über Nacht. Das Dessert kann sehr gut vorbereitet werden.)

Das vegane Dessert ist inspiriert von diesem Rezept von Chefkoch (nicht vegan).

Mehr vegane Rezepte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung